a
- AIDS-Beratung
- Abendgymnasium anmelden
- Abfall-ABC
- Abfallgebühr zahlen
- Abfallsammlungen für gemeinnützige und gewerbliche Zwecke anzeigen
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Abstammungsurkunde
- Abweichende Regelungen zum Schichtbetrieb beantragen
- Abweichende Ruhezeit beantragen
- Adoption Vermittlungsakten Einsicht erhalten
- Adoption Widerrufserklärung des Kindes beurkunden
- Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt
- Adoption eines ausländischen Kindes Beschluss
- Adoption eines ausländischen Kindes Beurkundung im Geburtenregister
- Adoption eines deutschen Kindes Beurkundung im Geburtenregister
- Adoptionsverfahren und Adoptionsvermittlung
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Alters- und Ehejubiläen
- Altlasten- oder Bodenschutzkataster Auskunft beantragen
- Altpapier Entsorgung
- Altstadtfest Trier 2025
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Amtliche Stadtpläne
- Amtsarzt/ Amtsärztin
- Anerkennung als Pflegeassistentin oder Pflegeassistent mit einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich der Landwirtschaft beantragen
- Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem Handwerksberuf oder einem handwerksähnlichen Gewerbe (Gesellenprüfung) beantragen
- Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem zulassungsfreien Handwerksberuf oder handwerksähnlichen Gewerbe (Meisterprüfung) beantragen
- Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem zulassungspflichtigen Handwerksberuf (Meisterprüfung) beantragen
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern zur Durchführung von Gefahrgutfahrerschulungen
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Anhängerklasse E beantragen
- Anmeldung einer Zwangsbestattung
- Anmeldung von Prostitutionstätigkeit verlängern
- Anregungen und Ideen für die Verwaltung
- Antrag Kurzzeitkennzeichen Genehmigung
- Anzeige von Feuerwerken
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Archivnachfrage in Rheinland-Pfalz
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen aufgrund ausgeprägter Berufskenntnisse
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für Staatsangehörige der Schweiz
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für ein studienbezogenes Praktikum EU
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für im Bundesgebiet geborene Kinder
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für in anderen Mitgliedstaaten der EU langfristig Aufenthaltsberechtigte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Beschäftigung als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Beschäftigung als Fachkraft unabhängig einer Qualifikation
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Beschäftigung bei öffentlichen Interesse
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Durchführung einer Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug von sonstigen Familienangehörigen zu einem Deutschen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis verlängern
- Aufenthaltserlaubnis verlängern aufgrund ausgeprägter Berufskenntnisse
- Aufenthaltserlaubnis verlängern aufgrund ausstehender Qualifizierungsmaßnahme
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für Flüchtlinge
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Beschäftigung als Fachkraft unabhängig einer Qualifikation
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Beschäftigung bei öffentlichen Interesse
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
- Aufhebung des Kündigungsschutzes bei Mutterschutz, Elternzeit oder Pflege beantragen
- Aufnahme Fachschule beantragen
- Aufnahme an einem Gymnasium anmelden
- Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Aufnahme an einer Realschule anmelden
- Aufnahmeprüfung für weiterführende Schulen/Gymnasium
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Aufstiegsbonus I Rheinland-Pfalz für bestandene berufliche Fortbildungsprüfung auszahlen
- Aufstiegsbonus I Rheinland-Pfalz für bestandene berufliche Fortbildungsprüfung beantragen
- Aufstiegsfortbildungsförderung (Aufstiegs-BAföG) beantragen
- Ausbau digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz (Breitband)
- Ausbildung bei Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildung für behinderte Menschen festlegen ohne anerkannten Ausbildungsberuf
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Ausbildungsförderung (BAföG) Bewilligung für Praktikanten
- Ausbildungsförderung Bewilligung
- Ausbildungsförderung Bewilligung für Fortbildung
- Ausbildungsförderung Rückforderung für Schüler
- Ausbildungsförderung für den Besuch einer im Ausland gelegenen Ausbildungsstätte beantragen
- Ausbildungszeit berufliche Vorbildung anrechnen
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Ausfuhrkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunft aus der Handwerksrolle beantragen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausländische Urkunden legalisieren
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Ausschankgenehmigung beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen
- Ausweispflicht befreien
- Auszeichnungen des Landes
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Ausübungsberechtigung für ein weiteres zulassungspflichtiges Handwerk beantragen
- Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.