08.06.2022
Nach zweijähriger Pause durch die Coronapandemie findet vom 7. bis 10. Juli endlich wieder das beliebte Lesefestival StadtLesen auf dem Domfreihof in Trier statt.
23.05.2022
Sieben Teams in drei Altersklassen starteten am Samstag mit ihren selbstgebauten Robotern nach zweijähriger Coronapause endlich wieder beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO).
13.05.2022
Zehn Trierer Grund- und weiterführende Schulen profitieren von kostenlosen Materialsets, die im Rahmen der Programme „KiTec – Kinder entdecken Technik“ und „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ ausgegeben werden.
04.05.2022
Am 14. Mai 2022 findet, nach zweijähriger Coronapause, wieder ein Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) in Trier statt. Sieben Teams haben die Chance, sich beim Wettbewerb im Bildungs-und Medienzentrum der Stadt Trier für das Deutschlandfinale zu qualifizieren.
11.03.2022
Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich auf die Auszeichnungen "MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ 2022 zu bewerben.
10.02.2022
Der 4. Trierer Bildungsbericht TILL kompakt 2021 ist am 10. Februar 2022 erschienen und kann ab sofort als pdf-Datei auf der Seite des Trierer Bildungsmonitorings heruntergeladen werden.
17.01.2022
Die neuen Aufgaben zur Saison 2022 der World Robot Olympiad sind veröffentlicht. Das Oberthema der Saison lautet „My Robot My Friend“, es geht um Fragestellungen rund um Roboter im täglichen Leben.
18.09.2020
Die aktualisierten Schulwegweiser 2020 für Grundschulen und weiterführende Schulen stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie sollen Eltern eine Orientierungshilfe bei der Wahl einer Schule geben.
15.07.2020
Die Stadt Trier und der Kreis Trier-Saarburg weiten ihre Kooperation im Bildungsbereich aus und nutzen in Zukunft eine gemeinsame Bildungsdatenbank.
12.12.2019
Am 11. Dezember fand an der Hochschule Trier der erste Vorbereitungsworkshop für Lehrkräfte zur World Robot Olympiad statt. Eine gelungene Premiere, so das Fazit der Teilnehmer.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.