25.03.2025
Als deutscher Vertreter im EU-Ausschuss der Regionen hat sich OB Wolfram Leibe in Brüssel mit Emma Toledano Laredo, der Direktorin für Regionalpolitik und Stadtentwicklung bei der EU-Kommission, getroffen.
06.02.2025
Mit einer Schweigeminute für die Opfer des russischen Raketenangriffs auf die ukrainische Partnerstadt Isjum begann die jüngste Sitzung des Trierer Stadtrats.
30.01.2025
Erstmals in Trier haben die Jüdische Gemeinde und der Landesverband der Sinti und Roma in einer bewegenden Feier gemeinsam der Verfolgung im Dritten Reich gedacht.
10.12.2024
Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat dem Trierer Ehrenbürger Jean-Claude Juncker zum 70. Geburtstag gratuliert.
27.09.2024
Bei ihrem jüngsten Treffen in Saarbrücken setzten sich die Spitzenvertreter des Quattropole-Städtenetzwerks für den Erhalt der Freizügigkeit in der Großregion ein und forderten ein schnelles Ende der Grenzkontrollen.
23.08.2024
Bundesbauministerin Klara Geywitz informierte sich im Rathaus über die Einführung der digitalen Baugenehmigung. Trier ist Pilotkommune für das Online-Verfahren.
02.07.2024
Bürgervereine in beiden Städten prägen die Partnerschaft zwischen Trier und Weimar. Als kürzlich eine 48 Personen umfassende Gruppe aus Weimar die Trierer Freunde besuchte, gab es viele Gelegenheiten, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
28.05.2024
Trier und Isjum in der Ukraine haben eine Städtepartnerschaft gegründet. OB Wolfram Leibe bezeichnete die neue Verbindung als „Zeichen der Hoffnung und gelebte Solidarität“.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.