09.07.2025
Nach der Teilsperrung der Konrad-Adenauer-Brücke aufgrund eines gebrochenen Lagers arbeitet die Stadt daran, möglichst bald wieder alle drei Fahrspuren stadteinwärts freizugeben.
09.07.2025
20 Jugendliche aus der ukrainischen Partnerstadt Isjum können sich zwei Wochen lang in Trier vom Kriegsalltag in Ihrer Heimat erholen.
08.07.2025
Das defekte Lager wurde durch eine Holzkonstruktion provisorisch entlastet. Bis es ersetzt wird, kann nur eine Fahrspur stadteinwärts freigegeben werden.
08.07.2025
Nach der kurzfristigen Spursperrung auf der Konrad-Adenauer-Brücke aufgrund eines gebrochenen Lagers stehen voraussichtlich noch heute Abend Sicherungsarbeiten an. Dafür muss die Brücke in Richtung St. Matthias vorübergehend voll gesperrt werden.
08.07.2025
Die Konrad-Adenauer-Brücke wird ab sofort auf zwei von Westen nach Osten stadteinwärts führenden Spuren gesperrt, weil bei den turnusgemäßen, engmaschigen Kontrollen der Brücke ein gebrochenes Lager im Inneren entdeckt wurde.
08.07.2025
Nach zwei Wasserrohrbrüchen, die zu Unterspülungen der Fahrbahn geführt haben, sind mehrere Straßen und Kreuzungen in Trier-Nord bis Ende der Woche gesperrt. Für den KfZ- und Stadtbusverkehr gelten weiträumige Umleitungen.
07.07.2025 | Urbane Sicherheit
Nach der Trunkenheitsfahrt durch die Trierer Fußgängerzone am Samstagabend sieht sich der Trierer Stadtvorstand auf seinem Weg bestätigt, die Innenstadt abzusichern und möglichst schnell die komplette Durchfahrt über den Hauptmarkt durch die Fußgängerzone unmöglich zu machen.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.