In der Serie „Team Trier – Gesichter der Stadt“ stellen wir Mitarbeitende der Stadtverwaltung vor – heute ist das Sandy Panacek, Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Tufa. Im Interview erzählt sie, was sie an ihrer Arbeit in der Tufa besonders mag und welches Erlebnis ihr nachhaltig in Erinnerung gelieben ist.
Frau Panacek, was ist das Besondere an Ihrem Job?
Ab dem Moment, wo die Künstler bei uns auftauchen, muss die Bühne schon licht- und tontechnisch vorbereitet sein. In unserem Job sitzen wir nie einfach nur rum, sondern beteiligen uns aktiv an allem. Angenommen, Du hast eine Band, dann versuchst Du, dabei immer das Beste herauszuholen. Jetzt ist jeder Tontechniker anders und darum würde jeder die gleiche Band anders abmischen. Und ich denke, dass dieser Fingerabdruck, den Du dabei hinterlässt, etwas ist, dass Du Dir selber zuschreiben kannst. Du kannst sagen: Das habe ich gemacht, das ist meine Handschrift. Und damit wirst Du auch Teil der Show, die es ohne Dich nicht gegeben hätte.
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit in der Tufa?
Es ist so eine familiäre Atmosphäre hier. Ich glaube die Künstler und Zuschauer kommen unter anderem auch deswegen so gerne hier hin. Mir wird hier Vertrauen entgegengebracht, ich kann alles ausprobieren, Verantwortung übernehmen und die Kollegen unterstützen mich dabei. Es ist eine sehr erfüllende Arbeit, bei der man am Ende des Tages einfach weiß, was man getan hat. Wenn die Zuschauer zufrieden den Saal verlassen, dann habe ich alles richtig gemacht.
Gibt es ein Erlebnis in Ihrem Job, an das
Sie sich besonders gerne erinnern?
Ja, wir hatten hier mal die Band „The Tchik“ zu Gast und da hatten wir erst kurz vorher ein neues Lichtpult angeschafft. Ich hab mich dann eine Woche dahintergeklemmt, um alles einzurichten und für die Band eine coole Show vorzubereiten. An dem Tag des Auftritts stand ich dann total unter Spannung, weil ich nicht wusste, ob das alles klappt. Ich hatte die Show zu Hause programmiert und war mir nicht sicher, ob das hier auch so funktioniert. Hat es dann aber zum Glück und am Ende war es einfach eine megacoole Show.
Das Gespräch führte Sophie Fischer.
Die Tufa hat aktuell eine Azubi-Stelle für Veranstaltungstechnik zu vergeben. Wer sich für Kultur und Technik interessiert und gerne Veranstaltungen plant und erfolgreich umsetzt, kann sich online bewerben.