(mcm) Die Alumni-Gruppe des Diesterweg-Stipendiums in Trier hat sich kürzlich zu einem kreativen Workshop versammelt, um alte Freundschaften aufzufrischen und neue Erfahrungen zu teilen. In diesem Rahmen entstanden beeindruckende Kunstwerke, die nun in der Stadtbücherei Trier ausgestellt sind.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das Acrylgemälde „Ohne Plan“, das die Ungewissheit der Zukunft thematisiert. Die Ausstellung ist seit dem 2. Mai zu sehen und kann noch bis zum 28. Juni während der Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden.
Das Diesterweg-Stipendium ist das einzige Bildungsstipendium für Kinder und ihre Familien in Deutschland und wird inzwischen an elf Standorten vergeben. Es unterstützt seit 2020 in Trier 32 Familien beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Die Alumni-Gruppe besteht derzeit aus 14 Familien, die auch nach dem offiziellen Ende des zweijährigen Stipendiums den Kontakt pflegen.
Das Projekt wird in Trier vom Kommunalen Bildungsmanagement der Stadt umgesetzt, mit finanzieller Unterstützung der Nikolaus Koch Stiftung und der Herbert & Veronika Reh Stiftung. Entwickelt wurde die Idee von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.