Musikszene
Die folgende Liste mit Links zu Protagonisten und Institutionen der Trierer Musikszene erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Florence Absolu
Französische Chansons neu interpretiert - Armadillo Squad
Funk und Rock, oder wie es die Truppe selbst bezeichnet PräPostdazwischenFunkRock - B.Bones
Rockmusik mit deutschen Texten - Helmut "Daisy" Becker
Trompeter, Übervater der Trierer Jazz-Szene - Ralph Brauner
Gitarre & Gesang, Blues & Balladen - Solo, Duo (Wollmann & Brauner) und Trio (The Blue Drive) - Fanatic Five (Foto rechts)
Sie spielen, was gehört wird: Ein Querschnitt durch die aktuelle Musiklandschaft, von Rock über Pop bis Electro, garniert mit Ausflügen zu den Klassikern der 70er, 80er und 90er. - Fine Art of Guitar
Fine Art of Guitar steht für den Menschen, Musiker und Künstler Markus Holz, seine Art of Work zu lehren, wie vorzutragen. - Herr Berlin
Indierock mit deutschen Texten - Ghosttown Company
Folkrock mit Einflüssen aus traditionellen keltischen Stücken, Americana und eigenen Ideen - Guildo Horn
Die Schlagerlegende (oder: wer ist Horst Köhler?) - A Hurricane's Revenge
Punkrock aus Trier - Ivan Ivanovich & the Kreml-Krauts
Balkan-Beat mit Anleihen aus Ska, Polka und Punk - Jazz-Club
Eine Fundgrube für alle Jazz-Fans - Abteilung Jazz- und Rock
Diese Abteilung der städtischen Musikschule widmet sich im Gruppen- und Einzelunterricht der Ausbildung an allen gängigen Jazz- und Rock-Instrumenten und stellt verschiedene Bands zusammen - Leiendecker Bloas
DIE Trierer Mundart-Rock-Band - Patrick Ludwig
Kontakt: Im Staden 92, 54439 Saarburg, Telefon: 06581/994930 - magret.
Deutscher Indie, Pop und Punkrock und Texte mit jeder Menge schlechter Laune - Nico Mono
Singing/Songwriting, teils akustisch, teils rockig arrangiert - NilsWills
Power-Jazz in Neunerbesetzung made in Trier - Oazo
Singing/Songwriting, Beatbox, Didgeridoo, Percussions, nachdenkliche Balladen und tanzbare Weltmusik - Odeon Jazz Quartett & Conny Hain
Ein Feuerwerk des Swings mit Standards und eigenen Arrangements - The Rambling Rovers
Irish/Scottish und deutsch-mittelalterliche Lieder - Rhythm & Blech
Big Band der Berufs Bildenden Schule GuT - Rhythm & Swing Bigband
Seit den 70er Jahren in großer Besetzung, seit 1998 dirigiert von Nils Thoma - Cie Sabrina Le Guen
Flamencotanz - Ensemble Saxomania
Jazzmusik mit Schwerpunkt der Stilrichtung Swing - Dorle Schausbreitner
Gefühlvolle Lieder mit Ecken und Kanten - The Shanes
Hardpolka, die "ohne Umwege in die Beine fährt" - Soul Cantina
Soul, Funk, R&B und Pop mit satter Bläser-, Rhythmus- und Gesangsbesetzung - Spy Kowlik
Tanzbarer Ska-Rock mit Ex-Baller James Marsh am Mikro - Thick as a Brick
Die einzige Jethro Tull-Coverband Deutschlands kommt aus Trier - Tintagel Heads
Handgemachter Indie Rock und Coversongs aus mehreren Jahrzehnten - duoTRAUMZEIT
Duo der Liedermacher Karin Otto und Jürgen Trunczik - Two And A Half Strings
Bluesrock mit Jazz-, Rock- und Funk-Einflüssen - vandermeer
Indiepop - Claudia Vervy
Moderne englischsprachige Pop-Chansons im Barpianostil - Achim Weinzen
Singer/Songwriter - liai.song
Liebeslieder auf Klavier und Gesang von Claudia Steil und Stefan Frenster